Liebe Community,
endlich ist es so weit: Die große Umfrage des EKOCAN-Projekts für Cannabis-Konsumierende und Nicht-Konsumierende hat begonnen!
Dabei handelt es sich um ein wissenschaftliches Projekt, das vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird. Ziel ist es, die Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung in Deutschland systematisch zu untersuchen, unter anderem auch, wie sich Konsumverhalten, Einstellungen und die öffentliche Wahrnehmung verändern.
⚠️Warum ist das so wichtig?
Die Legalisierung in Deutschland ist nicht in Stein gemeißelt, sie unterliegt einer Evaluation. Das heißt, es wird geprüft, ob und wie gut das Modell funktioniert. Auf Basis dieser Ergebnisse kann politisch in jede Richtung nachgesteuert werden.
Wenn in dieser wissenschaftlichen Datengrundlage nur Behörden, Kritiker*innen oder Nicht-Konsumierende vertreten sind und wir als Community schweigen, dann fehlt ein entscheidender Teil der Realität.
💬Deshalb mein Appell an euch:
- Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und macht mit.
- Leitet die Umfrage (oder diesen Beitrag zur Erklärung) an Konsumierende und Nicht-Konsumierende weiter.
- Lasst unsere Perspektive sichtbar werden.
Nur wenn wir teilnehmen, können wir dafür sorgen, dass die Bewertung nicht an der Realität vorbeigeht. Es geht um unsere Rechte, unsere Sicherheit und die Zukunft der Legalisierung.
🔗Hier geht’s zur Umfrage: https://lime6.zis-hamburg.de/index.php/911258
Ein großes Dankeschön an alle, die mitmachen! 💚
Zeigen wir gemeinsam, dass wir eine verantwortungsbewusste, reflektierte Community sind und dass wir gehört werden wollen, wenn über uns entschieden wird.
Euer Grow and Talk Team🌱