hey🙂 ich hab ein kleines update für euch:
die finalen vorbereitungen am growspot sind getroffen und montag oder dienstag kommen die kleinen raus. sie waren dann 6 oder 7 tage im quelltopf.
hier erstmal der growspot:

ich habe jetzt 6 ca 10 liter löcher ausgehoben und 5 davon mit meinem substrat gefüllt. der besteht jetzt aus:
50l biobizz light mix
20l perlite
mykorrhiza
sf nematoden
guerilla biotabs kommen dazu, wenn sie ca eine woche draußen sind.
das sechste loch ist gefüllt mit einer mischung aus ausgehobenem waldboden und ca 20% perlite.
die soll als vergleich zu den anderen dienen und auch erstmal keine biotabs bekommen. wenn dann füge ich sie nach bedarf hinzu. ich will gern mal sehen, was der waldboden so hergibt.
die siebte pflanze bekommt einen stofftopf mit meinem substratmix. der steht aktuell in der mitte meiner pflanzen, aber den finalen ort dafür entscheide ich im verlauf des grows. ich habe unten in den stofftopf löcher geschnitten, so dass die pflanze in den boden wurzeln kann.
alle sind jetzt umzäunt, bekommen noch eine abgeschnittene, halbe plastikflasche über den kopf solange sie da drunter passen und alle bodenpflanzen bekommen noch einen schneckenkragen.
ich habe hier noch kamillen und koriandersamen, die ich für nütz-/ gegen schädlinge mit aussähen möchte. habt ihr einen tipp, wo ich die am besten mit einsähe? direkt am fuß der pflanzen oder einfach in der gegend?
hier nochmal die pflänzchen zum abschluss:

habt ihr noch irgendwelche tips, wie ich meinen spot verbessern/ besser schützen kann?
lg! 🙂