Willkommen in der Community!
Gleich so viele Fragen auf einmal 😃
Also:
Können Begleitpflanzen auf Dauer zu dominant werden? Sollte ich sie irgendwann zurückschneiden oder ausdünnen?
Das kann auf jeden Fall passieren und die sind auch schon etwas groß 😃 Vor allem Alfalfa und Bockshornklee sind sehr wuchsfreudig. Am besten schneidest du sie zurück, nicht ausreißen. Wenn du sie nur abschneidest, bleiben die Wurzeln im Boden zurück und du hast ein paar Nährstoffe für deine Mikroben.
Es sollte ein Miteinander sein und kein Gegeneinander wie in dem Topf hinten links.
Können sich die Begleiter negativ auf die Nährstoffaufnahme der Hauptpflanzen auswirken (z. B. Alfalfa)?
Alfalfa ist ein Stickstofffixierer, also eher hilfreich, nur wenn die Begleiter zu groß werden, kann es etwas schwierig werden.
Wann ist ein guter Zeitpunkt für LST bei der Auto? Aktuell hat sie 3–4 Blattpaare.
Damit kannst du jetzt langsam loslegen.
Gibt es Hinweise, dass Mykorrhiza + Rhizotonic sich gegenseitig beeinflussen oder verstärken?
Im Allgemeinen profitiert Mykorrhiza von einem feuchten, stressarmen Boden, ob es da aber Synergien gibt, weiß ich nicht. Ich persönlich würde mir auch das Geld für Rhizotonic sparen, du hast ja schon Mykorrhiza.
Reicht Biobizz Bloom + TopMax für eine fette Blüte oder empfiehlt ihr PK-Booster (Plagron o.ä.) später zusätzlich?
Da ich ein Fan von mineralischem Grow bin, würde ich sagen “Gib ihm”, aber du wirst auch mit BioBizz eine ordentliche Ernte einfahren, denke ich. Ich würde es davon abhängig machen, wie hungrig die später werden. Dabei musst du aber schauen, dass du dein Mikrobiom nicht zerstörst, falls du die Erde weiterverwenden möchtest, andernfalls ist das egal.
Hab ich durch die Begleitpflanzen eventuell weniger Stickstoffbedarf?
Theoretisch ja, aber der Stickstoff ist nicht direkt verfügbar, also so pauschal kann man das leider nicht sagen. Da würde ich auf die Signale der Pflanze achten.
Würde jemand bei so einem Setup andere Begleitpflanzen empfehlen oder bestimmte weglassen?
Weißklee ist viel einfacher zu handeln, weil der nicht so riesig wird. Falls du outdoor growst, kannst du auch gut Kamille dazu packen, um Nützlinge anzulocken. Manche pflanzen auch Basilikum dazu, das soll Schädlinge fernhalten, was aber nicht wirklich nachgewiesen ist 😃 Ich persönlich nutze gar keine Begleitpflanzen, es sieht aber auf jeden Fall gut aus und hält den Boden feucht. Ich denke, einen Nachteil hast du dadurch nicht, nur einen Arbeitsschritt mehr.