Bklrt
Hey, einen konkreten Leitfaden kann man zwar nicht nennen, man weiß aber in welchem Stadium die Pflanze ungefähr wie viel Licht benötigt. Diese Werte werden in DLI (Daily Light Integral) angegeben. Mit einem Smartphone kannst du diese Werte bei dir zu Hause selbst ermitteln. Ich nutze hierfür die App “PPFD Meter”. Wichtig ist, dass du den Sensor in der App auf das richtige Lichtspektrum einstellst. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Messungen mit einem Diffusor (Blatt Papier vor der Linse) deutlich stabiler ausfallen.
In den nachfolgenden Tabellen findest du die Richtwerte. Diese unterscheiden sich zwischen photoperiodischen und automatischen Genetiken. Da man erstere z.B. in der Blüte deutlich kürzer beleuchtet (12 statt 18-24 Stunden) muss die Intensität des Lichts deutlich höher sein. Natürlich unterscheiden sich die Idealwerte auch abhängig vom Strain und weiteren äußeren Einflüssen.
Liebe Grüße und schöne Feiertage 🙂