Big Bud Hi
Ich habe seit 1996 eine Ak47 cherry Pheno stehen.
Es wurden damals 10 Röhrchen zur Keimung gebracht,insgesamt waren es 154 Samen da man mit ein bisschen Glück auch mal 16 anstatt 15 Samen im Röhrchen hatte.Alles Reguläre Samen,den ganzen bs mit autoflowering und feminized gab es damals zum Glück noch nicht.
Am Ende waren es 82 weibliche Pflanzen die ehrlich gesagt im Durchschnitt nicht den Standard erfüllten den man hätte erwarten dürfen,ca ein Drittel war schon sehr sehr gut und der cherry Pheno war 2x dabei,aber besonders homogen war die Sorte nicht wirklich,eher ein wildes durcheinander an Phenotypen.
Dazu sei gesagt das die AK47 von Serious Seeds seit 1997 nur noch sehr wenig mit der eigentlichen Version gemein hat,es hieß aus Insider Kreisen damals,das bei einem Bust alle männlichen Zuchtexemplare der Ak47,Chronic und auch der Kali Mist beschlagnahmt wurden,Offiziell wurde das aber meines Wissens nie bestätigt.
Es hieß seitens Serious Seeds das diese Sorten absichtlich neu komponiert wurden,soll jeder sich selbst ein Bild machen.
Ich habe die AK jedenfalls 2012 aus reiner Neugier nochmals angesetzt und war ehrlich gesagt sehr enttäuscht,da war nichts mehr von der unglaublichen Power und Strahlkraft die man gewohnt war.
2010 habe ich dann mit Simon Kontakt aufgenommen weil die AK zu dem Zeitpunkt schon 14 Jahre auf dem Buckel hatte und ich ein bisschen am Grübeln war ob das noch einige Zeit so weiter geht oder (wie unwissende bis heute behaupten) die Mutterpflanze nach einer gewissen Zeit deutlich an Qualität verlieren würde
Die Antwort seitens Simon war kurz und eindeutig,wenn du mindestens alle 5-6 Monate einen von der Mutterpflanze geschnittenen Steckling zur neuen Mutterpflanze machst kann das noch lange so weitergehen,ohne das wirklich Spürbare einbüßen bei der Qualität gemacht werden müssen.
Und so steht sie jetzt seit nunmehr 29 Jahren top da,ich kann weder beim Wuchs bei der Harzigkeit im Ertrag oder der Potenz signifikante Unterschiede erkennen,es ist nach wie vor meine absolute Traumpflanze.
Ich muss anmerken das ich ein sativa Liebhaber durch und durch bin und genau deswegen ist die AK noch immer meine erste Wahl.
Über die Jahre habe ich so ziemlich alle namhaften seed banks und Sorten durchprobiert aber das Profil der pre97 AK cherry ist für mich bis heute unerreicht.
Es gab zwischenzeitlich ein paar Sorten die ich mir zwecks Abwechslung mal dazu gestellt habe aber mit der Zeit sind die auch wieder verschwunden.
Das Blüten/Blätter verhältnis ist unglaublich,harzbesatz und Erttag ebenso.
Tatsächlich ist es für mich als Sativa Liebhaber die eierlegende wollmilchsau,Simon hat es damals geschafft eine Sorte zu erschaffen die quasi fast nur Sativa Eigenschaften hatte aber durch den dezenten Indica Einfluss eben nicht 4 Monate und mehr zur Reife braucht.
Die AK ist auf den Punkt nach genau 60 Tagen fertig und bringt massive Erträge um das Profil abzurunden. Die Stecklinge werden direkt nach der Bewurzelung in die Blüte geschickt.
Zusätzlich werden Sie beschnitten und teilweise runter gebunden,aber durch den massiven Sativa Einfluß strecken sie sich unglaublich und werden trotzdem nie unter 1,2 Meter gross und das obwohl sie direkt in die Blüte geschickt werden,Sativa Power halt 🙂
Eigentlich gibt es nur einen negativpunkt, nämlich die Tatsache das sie eher Filigrane Stiele/Äste entwickelt und daher schon früh unterstützt werden muss damit nicht alles nach unten klappt.
Aber ein bisschen Arbeit investiert man doch gern,wenn man am Ende mit einer solchen Sativa Power belohnt wird.
Als ich damals mit Simon in Kontakt war,wollte er auch unbedingt ein paar Bilder haben,die ich ihm auch geschickt habe.
Komischerweise habe ich eines davon später auf einer seed seller Webseite entdeckt obwohl ich nie um permission gefragt wurde,aber was solls man ist ja auch ein bisschen Stolz drauf.
Da ja lange Zeit Cannabis,speziell der Besitz dessen,ziemlich übel bestraft wurde,habe ich nie sehr viele Bilder gemacht,bei Interesse kann ich gerne beim nächsten Grow ein paar machen,bzw das Original rauskramen falls Leute meinen das wäre nicht mein Bild was ich hier poste.
Falls du noch irgendwelche Fragen hast werde ich sie dir (wenn ich kann) gerne beantworten.
Grüße aus dem Norden Deutschland
