๐ Inhaltsangabe *ยน
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Einleitung
Umgebung und Daten
2.1. Equipment
2.2. Medium
2.3. Dรผnger
2.4. Wasser
Staticโs Vault
3.1. Genetik im Lauf
3.2. Genetik als Steckling
3.3 Genetik im Seed-Lager
Act I - Keimling
Act II - Setzling
Act III - Wachstumsphase
Act IV - Blรผtephase <- HIER SIND WIR AKTUELL
Act V - Trocknung
๐ง๐ผโ๐ Einleitung
Servus werte GaTโler und alle die es werden wollen,
willkommen zu meinem ersten Growbericht im neuen Zeitalter des legalen Anbaus!
Als ehemaliger Wald-Ingenieur bringe ich die Erfahrung und Leidenschaft aus der Natur mit, die ich nun in mein erstes Indoor Projekt einbinde. Und wenn scho, dann gscheid: mit einem neuen Setup inklusive Um- / Abluft, Steuerungsautomatik, Sensoren, moderner LED Technik und neuen Genetiken.
In meinem Growbericht werde ich euch Schritt fรผr Schritt durch meine Indoor Erfahrungen fรผhren, herausfinden welche Techniken und Methoden aus dem Wald ins Zelt รผbersetzt werden kรถnnen, erstmalig intensives LST und SCROGing durchfรผhren und euch bis zur Ernte und Trocknung der Pflanzen mitnehmen. Mein Standort, ein Halb-Keller mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 50% und Temperatur von 15ยฐC - 18ยฐC , bildet die Kulisse fรผr dieses neue vorhaben.
Um die Umgebungsbedingungen genau im Blick zu behalten, benutze ich den AC Infinity 69 Pro Controller, der mir eine prรคzise Kontrolle รผber Temperatur, Luftfeuchtigkeit und VPD (Vapor Pressure Deficit) ermรถglicht.
Die Daten werden in meine lokale Home Assistant Instanz importiert und fรผr die Dauer des Laufs zusรคtzlich in Grafana eingebunden. Hieraus erhoffe ich mir Analyse und Alarmierung zu betreiben. Es werden noch mehrere Sensoren hinzukommen, teils Marke Eigenbau, teils fertige Produkte.
Hierbei nehme ich meine Erfahrung aus dem Smart Home und Automations Bereich mit und versuche so viele Datenpunkt zu speichern wie mรถglich. Ich werde sehen inwiefern ich euch das ganze zur verfรผgung stellen kann. Falls ihr konkrete Ideen oder Vorschlรคge habt was alles aufzeichnen werden kรถnnte, lasst mir einen Kommentar da!
Den Growbericht werde ich regelmรครig mit Updates in Form von fรผnf Akten bereitstellen, welche die verschiedenen Phasen der Pflanzen dokumentieren, die ich kontinuierlich in diesem Hauptpost hinzufรผgen werde. Unter dem Post wird eine Nachricht eingestellt, ihr kรถnnt also immer auf dem neuesten sein, sobald sich etwas in meinem Bericht รคndert.
Durch das Teilen meiner Erfahrungen und Erkenntnisse hoffe ich, nicht nur mein eigenes Wissen zu erweitern, sondern auch anderen zu helfen und unsere Community nach der Pause wieder aufleben zu lassen!
Grร Static ^^ - ๐ฉ๏ธ
๐งฎ Umgebung und Daten
๐ ๏ธ Equipment
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ Yust in diesem Moment:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ชธ Medium:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ฆ Static-Addon-Mix:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Nach Lust, Laune, Gespรผr und Verstand gemischtโฆ :
- Perlit ( Gรคrtnerei )
- Krustentiermehl ( Gรคrtnerei )
- Knochenmehl ( Gรคrtnerei )
- Guano ( Plagron )
- Algenmix ( DIWhy experiment )
- Blumen- / Krรคuterwiese Compost ( Micro / Macro / Spuren )
- Azomite ( Almicanna )
- Mykorrhizae ( Dynamyco )
๐ฎ Dรผnger:
BioBuzz ( Halbes Dรผngeschema nach Hersteller )
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ Wasser:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Gefiltertes Leitungswasser: PH ~ 7,2 | EC ~ 0,74mS bis 0,64mS
PH Hoch und Runter von BioBuzz
Gemessen wird mit Milwaukee pH55 PRO und EC60 PRO vor und nach dem Gieรen.
Grundwasser Werte:

๐งฌ Staticโs Seed Vault
โณ Genetik im Lauf:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ฑ Genetik als Steckling:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ฐ Genetik im Seed-Lager:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ฌ Act I - Keimung ( 01.05.24 bis 24.05.24)
Von der Keimung bis zum dritten echten Blattpaar | Licht: 24h | Leistung: Sonne / Mini LED ( 38W )
Die Samen wurden am 01. Mai in einer Tupper-Dose zwischen feuchte Watte-pads gelegt und an einen dunklen, warmen Ort gebracht, um optimale Bedingungen fรผr das Keimen zu schaffen. Nach ~ 48 Stunden waren die zwei neuen Bohnen schon fleiรig am wurzeln, die รคltere NTF Bohne hat sich noch einen extra Tag zeit gelassen, sie keimt und streckt sich im vergleich zu den anderen deutlich langsamer.
Das ganze sieht dann in etwa so aus:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
Am 05. Mai wurden zwei Damen in Jiffyโs eingepflanzt, die NTF muss sich vorerst mit einem halben Solo Cup und Kokos-substrat begnรผgen, da die Jiffyโs noch auf dem Weg sind.
โ
Am 07. Mai sehen die Damen so aus, wo zwei stolz ihre ersten zarten Blรคtter zeigen:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Geplant ist das zweite oder dritte Blattpaar abzuwarten und sie dann an die groรe LED zu gewรถhnen.
โ
Am 09. Mai habe ich festgestellt das sich die North Thunderfuck aus Grรผnden verabschiedet hat:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Als Ersatz dazu schicke ich nun eine Cereal Milk von RQS hinterher, diese ist schon nach 10 Stunden aus ihrer Schale gekommen:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
Am 19. Mai sehen die drei so aus:
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ชด Act II - Setzlingsphase ( 24.05.24 bis 10.06.24 )
Bis 5 / 7 Finger pro Blatt zum Vorschein kommen | Licht: 20h / 4h | Leistung: 10% - 20%
Geplant:
- Umtopfen in 1,5L Tรถpfe
- Dรผngeschema aufnehmen
- EC-Messungen Abwasser
โ
VT-1: Am 25. Mai habe ich die drei in ihre 1,6L Tรถpfe umgezogen, dieses mal mit durchsichtigen Topfwรคnden um das wurzelverhalten zu testen.
Beim Umtopfen habe ich nach vorgaben DynoMyco Mykorrhiza hinzugefรผgt. Die Tรถpfe wurden danach einmal komplett bewรคssert.
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
VT-5: Am 30. Mai habe ich das Dรผngeschema zu ยผ aufgenommen, hier wurde CalMag, Fish-Mix und Microbes verwendet.
So sehen die Damen danach aus:
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
VT-12: Am 06. Juni sehen die Damen mittlerweile schon deutlich grรถรer aus, und haben sich in ihren neuen Tรถpfen zurechtgefunden, ich habe aber einen Nachteil an durchsichtigen Tรถpfen entdeckt, Grรผne Algenโฆ Ich werde die Topfwรคnde mit einem lichtdichten Stoff/ Papier abdecken um dies zu unterbinden.
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐ด Act III - Wachstumsphase ( 10.06.24 bis 06.07.24 )
Bis circa 40cm / 50cm hรถhe | Licht: 18h / 6h | Leistung: 20% - 30%
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Geplant:
- Clone ziehen
- Topping
- LST ( Low Stress Training )
- Umtopfen in 20l - 30L Filztรถpfe
- SCROG-Netz ( Je nach LST Ergebnis )
- Frรผhzeitige Schรคdlingsbekรคmpfung ( Nachhaltig | รkologisch )
โ
VT-16: Zum 10. Juni ein kleines Update weil die Damen ganz schรถn schnell wachsen. Ich habe den Luftbefeuchter im Zelt und UIS Controller integriert welcher nun auf VPD 0,8-0,9 eingestellt ist. Zudem habe ich eine Webcam installiert. die ich รผbrig hatte, womit ich auch von unterwegs mal eben ins Zelt schauen kann ๐ . Evtl. bastel ich hier eine Zeitraffer Aufnahme, je nachdem wie das aussieht und ich das bewerkstelligen kann. Morgen wird FIMing betrieben, schauen wir mal ob das was wird ๐
. Ich werde ihnen ein paar Tage zum erholen geben und dann die Lichtleistung auf 20% anheben.
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
VT-23: Am 16. Juni sehen die Damen erschรถpft aus und haben soweit ich vermute ihre 1,6 Liter Tรถpfe ausgewachsen. Sie wurde zwei Tage vorher versuchsweise geFIMt, ob das so funktioniert hat kann ich nicht genau beurteilen, die unteren Triebe schieรen aber in die Hรถhe. Alle drei haben trotz gieรen oder nicht gieรen ihre Blรคtter immer weiter hรคngen lassen, es kann aber auch sein das die Algen Probleme machen. Soweit ich vermute kommt dies evtl. aus meinem versuch selbst Algenzusรคtze herzustellen. Hierbei habe ich entweder nicht genug sterilisiert/ abgekocht um die Fortpflanzung vor dem Trocknen zu unterdrรผcken oder die durchsichtigen Tรถpfe haben gรผnstige Verhรคltnisse bereitet.
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
VT-25: Am 18. Juni habe ich umgetopft! Die drei Damen sind in ihre 11 Liter Stofftรถpfe umgezogen, wobei das Substrat wie zuvor auch wieder mit dem gleichen Verhรคltnis angemischt wurde wie unter Medium einzusehen. DynoMyco Mykorrhiza wurde natรผrlich auch wieder verwendet, die Algen wurden beim Addon Anteil dieses mal weggelassen. Ich habe hiervon leider nur ein Bild des Endzustands, da ich nach 3 stunden ziemlich fertig war ๐คฏ.
Alle drei nach dem Umtopfen:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
VT-26 Am nรคchsten Tag sehen die Damen schon deutlich besser aus und haben sich wieder aufgerichtet, im Endeffekt habe ich keine Ahnung ob die Algen hierbei einen Einfluss hatten oder einfach die Topfgrรถรe zu klein war. Diese Problematik kenne ich vom Outdoor leider nicht und konnte recht schlecht einschรคtzen was eben der Punkt war. Dies ist zusรคtzlich wie meine Webcam die Pflanzen aufnimmt, hierbei habe ich jetzt auch sichergestellt das keinerlei Status-LED, UV-Lampen fรผr Nachtsicht o.ร. angeschaltet ist.
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
VT-28: Am 21. Juni sehe ich dass die Triebe wieder deutlich wachsen und auch die hรถhe wieder zunimmt. Das FIMing hat wohl nicht ganz so geklappt, jedoch treiben die unteren Triebe sehr schnell aus. Hierbei habe ich aber bemerkt das ein paar der unteren Blรคtter eine gelbliche Verfรคrbung/ Vertrocknung vorweisen und sehr brรผchig sind. Was genau hier der mangel ist habe ich noch nicht ganz herausfinden kรถnnen. Wasser ist alles auf Ph 6,7 - Ph 6,8 eingestellt, Ca/Mg beigesetzt, und vor dem umtopfen nur einmal gedรผngt wie unter VT-5 zu sehen. รberdรผngung halte ich fรผr unwahrscheinlich, selbst mit den Zusรคtzen in der Erde, kann mich aber natรผrlich tรคuschen, da ich so wenig Mediumvolumen nicht kenne. Ansonsten sind die oberen Blรคtter und alle Triebe topfit und weisen keinerlei Farbverรคnderung oder Schรคden vor. Unter umstรคnden habe ich sie Verbrannt, da man am VT-18 sieht das sich Wasser in den Blรคttern sammelt, aber auch die untersten kleinen Blรคtter werden ein wenig blass und Fleckig. Gelbsticker zeigen auรer einer Fliege nichts, diese hat sich warscheinlich beim Gieรen ins Zelt verirrt.
Blattbilder:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
๐บ Act IV - Blรผtephase ( 06.07.2024 bis TBD )
Bis Ernte | Licht: 12h / 12h | Leistung: 40% - 50% | 30min Sonnenauf / -untergang
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Geplant:
- Frรผhes Lollypopping
- Minimale Schรคdlingsbekรคmpfung
- Qualitรคt รผber Quantitรคt
โ
BT-33: 07. August -> Hallo zusammen, nun bin ich aus meinem sehr eilig und ungeplanten Urlaub wieder zurรผck und habe daheim erstmal ein massiven Urwald vorgefunden. Hiervon habe ich keine Bilder gemacht aber es sah schlimm aus, von gelben und braunen Blรคttern bis hin zu Bananen und รผberdรผngung war alles dabei. Die Cereal Milk hatte an fast jedem unteren Bud Bananen angefangen, teils waren auch an den oberen Blรผten welche, eine stelle hatte ich gefunden die gerade dabei war aufzugehen, um ehrlich zu sein hoffe ich einfach mal das sie in den drei Wochen wo ich weg war nichts groรartig bestรคubt hat, wenn doch dann ist es halt leider jetzt so.
Die Cereal Milk habe ich einfach mal geerntet und mal sehen was die paar Blรผten so geworden sind, sie sehen nur zu schรถn aus um gleich weg zu schmeiรen.
Die anderen zwei habe ich erstmal untenrum freigerรคumt, und die gelben Blรคtter sowie blockierende Blรคtter entfernt. Die kleinsten Blรผtenorte weiter unten habe ich auch erstmal entfernt, alles was jetzt รผbrig ist werde ich voraussichtlich so lassen. Da ist mir die Gefahr zu hoch in Woche 5 der Blรผte nochmal einen stress hervor zu rufen, falls ihr meint das ich das noch machen kann werde ich evtl. das untere drittel noch frei rรคumen von Blรผten die jetzt noch vorhanden sind. Die Bilder der Cerial Milk sind vom 01. August, der rest von heute.
Zum Glรผck habe ich noch Stecklinge von allen drei in mindestens einfacher Ausfรผhrung, diese waren wo anders gelagert und sind in der Vault liste beigefรผgt, somit kann ich diese nach dem jetzigen Lauf eventuell nochmals ausprobieren.
Ich habe letzte woche am 31.07 volles Blรผteprogramm gedรผngt und gestern ebenso, beide male mit allem was ich unter Dรผnger gelistet habe und zu bieten habe.
Sour Strawberry:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Sundae Driver:
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Cereal Milk ( 01.08 ):
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
โ
๐ต Act V - Trocknung ( TBD - TBD )
Bisโs Trockn is hoidโฆ
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Geplannt:
- Grobes Nass-Trimming
- langsam auf ~ 60% runterbringen
*ยน -> โZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Growerin, Ihren Grower, alle Bubatz-Gรคrtneryโs dazwischen & auรerhalb oder in Ihrer Anbauvereinigung nach!โ
Aushang & Hinweis ( natรผrlich virtuell Einlaminiert ):
Klicke, um zu zeigen
Klicke, um zu verstecken
Bitte beachte, dass alle Informationen in diesem Growbericht ohne Gewรคhr von Richtigkeit und Vollstรคndigkeit sind. Dieser Bericht dient ausschlieรlich zu Unterhaltungs- und Informationszwecken und stellt keine rechtliche, medizinische oder gรคrtnerische Beratung dar. Die Beschreibungen von Anbaumethoden, Produkten und Erfahrungen sind rein subjektiv und basieren auf meinen persรถnlichen Erfahrungen.
Es wird empfohlen, eigene Recherchen anzustellen und professionelle Beratung einzuholen, bevor man รคhnliche Aktivitรคten unternimmt. Der Autor รผbernimmt keine Verantwortung fรผr etwaige Schรคden oder Verluste, die durch die Umsetzung der in diesem Bericht beschriebenen Methoden oder Empfehlungen entstehen kรถnnten. Bitte beachte auรerdem, dass dieser Growbericht ausschlieรlich unter Einhaltung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland (BRD) stattfindet, und jegliche Handlungsanweisung oder Nachahmung der beschriebenen Aktivitรคten nicht empfohlen wird.
Es ist, besonders bei lebensgefรคhrlichen Arbeiten oder Umrรผstungen wichtig, bei allen elektrischen Installationen und Stromanschlรผssen รคuรerste Vorsicht walten zu lassen, um Verletzungen oder Sachschรคden zu vermeiden. Ebenso sollte bei der Verwendung von Chemikalien und Dรผngemitteln รคuรerste Sorgfalt, Sicherheitsvorkehrungen und persรถnliche Schutzausrรผstung beachtet werden. Im Zweifelsfall und im allgemeinen Fall empfehle ich ihnen Fachpersonal auf dem Gebiet der Elektrik, Chemie und anderweitigen Bereichen zu konsultieren.